Prof.'in Dr.-Ing. Johanna Waimann
Seit dem Jahr 2000 wird der internationale Masterstudiengang Computational Engineering an der Fakultät angeboten. Nun gab es einen Wechsel der Kursdirektion. Anlässlich seines Ruhestands übergab der langjährige Kursdirektor Prof. Dr. rer. nat. Klaus Hackl die Kursdirektion in die Hände seiner Nachfolgerin Prof.‘in Dr.-Ing. Johanna Waimann. Wir freuen uns, sie ab sofort als neue „CompEng-Chefin“ zu begrüßen!
Am 3. Oktober 2024 hat der Lehrstuhl am "Türen auf mit der Maus"-Tag an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften teilgenommen.
We enhance the conventional physics-informed neural network framework by implementing the principles of data-driven computational mechanics into GANs.
Ciftci, K., & Hackl, K. (2024). A physics-informed GAN framework based on model-free data-driven computational mechanics. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering, 424, 116907.
We present a two-scale finite element (FE) and fast Fourier transformation (FFT)-based method incorporating finite strains and a thermo-mechanically coupled constitutive model for elasto-viscoplastic polycrystalline materials.
Schmidt, A., Gierden, C., Fechte-Heinen, R., Reese, S. & Waimann, J., (2025). Efficient thermo-mechanically coupled and geometrically nonlinear two-scale FE-FFT-based modeling of elasto-viscoplastic polycrystalline materials. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering, 435, 117648.
Mischa Blaszczyk hat am 07.10.2024 sein Promotionsverfahren mit der mündlichen Prüfung abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich.
Im Rahmen des GAMM Juniors Herbstmeetings, welches vom 04. bis 06. September 2024 in Essen stattfand, erhielt Mischa Blaszczyk den "Award for special commitment within the GAMM Juniors 2024".
Kerem Ciftci hat am 05.09.2024 sein Promotionsverfahren mit der mündlichen Prüfung abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich.
Christopher Riedel hat am 28.06.2024 sein Promotionsverfahren mit der mündlichen Prüfung abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich.